
MUSEUM
DOMUS – das Deutschordensmuseum
Entdecken Sie die Welt der Ritter, Kreuzzüge und Herrscher im imposanten Wasserschloss Alden Biesen. Stille Begleiter, ein Audioguide und fesselnde Geschichten entführen Sie durch die faszinierende Geschichte und lassen Sie selbst über Vergangenheit und Erbe urteilen.

Entdecken Sie Ritter, Kreuzzüge und Macht in einem der schönsten Schlossanwesen Flanderns
Die Komturei Alden Biesen ist eines der schönsten Schlossanwesen Flanderns. Jahrhundertelang war es einer der mächtigsten Hauptsitze des Deutschen Ordens , eine strategische Hochburg des Glaubens, der Macht und des Ehrgeizes.
Im Zentrum des historischen Gebäudekomplexes steht das imposante spätmittelalterliche Wasserschloss, umgeben von französischen Gärten und einem englischen Park. In dieser einzigartigen Kulisse entsteht DOMUS – das Deutschordensmuseum Alden Biesen .
Tauchen Sie ein in die Welt der Ritter und Herrscher , erleben Sie die Kreuzzüge hautnah und entdecken Sie, wie Alden Biesen im Herzen der Maas-Rhein-Region zum Nervenzentrum eines Ritterordens wurde, der Flandern, die Niederlande und Nordrhein-Westfalen über Jahrhunderte hinweg prägte.
Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte vorab online oder melden Sie sich einfach während der Öffnungszeiten am Schalter.

STÄNDIGE SAMMLUNG
SIE TEILEN IHRE WAHRHEIT. SIE BILDEN IHR URTEIL.
Im Erdgeschoss des Wasserschlosses sprechen unsere stummen Begleiter (lebensechte Silhouetten) per Audioguide zu Ihnen. Sie versetzen Sie in die Vergangenheit und teilen ihre Wahrheit mit Ihnen.
Held oder Besatzer? Edler Feldherr oder umstrittener Herrscher?
Die Geschichte ist selten schwarz und weiß.
In DOMUS entdecken Sie die unterschiedlichsten Geschichten der berühmtesten Bewohner und Besucher von Alden Biesen – und bilden sich Ihre eigene Meinung.

Hörspiel
In Gottes Namen. Kreuzzug nach Akkon
Im Keller des Schlosses erleben Sie ein fesselndes Hörspiel und erleben ein Abenteuer. Neben dem lebendigen Erlebnis erfahren Sie auch die tiefe Bedeutung und die anhaltenden Auswirkungen der Kreuzzüge auf die heutige Welt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kreuzzüge. Entdecken Sie das Wie und Warum hinter diesem historischen Phänomen in einer fesselnden Ausstellung über Ideologie, Macht und Menschenleben .
Der junge Henric und die schlaue Ratte Ziggy nehmen Sie mit auf eine überraschende Reise durch die Entscheidungen und Motivationen der Kreuzfahrer , die auch heute noch aktuell sind. Es gibt eine separate Kinderversion.

MUSEUM CAFE
Jede Gruppe, die an einer Führung teilnimmt – mit oder ohne Museumsbesuch – hat Zugang zum Museumscafé, sofern es geöffnet ist. Der Guide beendet die Führung hier. Das Café bleibt bis eine Stunde nach Schließung des Museums geöffnet.
Genießen Sie einen Snack und ein Getränk im charmanten, historischen Ambiente des Cafés. Auf der Speisekarte stehen auch mehrere Gerichte, die an die reiche Geschichte von Alden Biesen erinnern.
Temporäre Expo
-FOR-WEB.jpg)
Herbstausstellung
Betreten Sie eine einzigartige Ausstellung, die Sie in die Welt von Roger Raveel entführt. Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen seinen ikonischen Werken und der 800 Jahre alten Großkommende. Anhand von Gemälden und Grafiken schafft diese Ausstellung überraschende visuelle und inhaltliche Verbindungen zwischen der Kunst des Meisters von Machelen-aan-de-Leie und der Pracht von Alden-Biesen. Lassen Sie sich vom künstlerischen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart verzaubern!
Subcategory
Heuerntezeit. Im Dialog mit Raveel
17. Oktober 2025
8. März 2026

Maßgeschneiderte Schulprogramme
Neben einer einzigartigen Kunst- und Kulturgeschichte bieten wir auch maßgeschneiderte Schulprogramme für Vorschulkinder, Grundschüler und die erste Klasse der weiterführenden Schule an. Keine traditionelle Ausstellung, sondern ein Abenteuer voller Farbe, Spiel und Wunder.
Subcategory
Pädagogisches Angebot Herbstausstellung
17. Oktober 2025
8. März 2026

Eingebettet im Herzen der Hespengau-Landschaft liegt die Komturei Alden Biesen, ein imposantes Schlossanwesen, das sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem der wichtigsten Hauptsitze des Deutschen Ordens in Europa entwickelte.
Mit über 260.000 Besuchern jährlich spielt die Landkommandantur heute eine Vorreiterrolle in Limburg und Alden Biesen ist als kulturelles, touristisches und historisches Zentrum eine der führenden Institutionen Flanderns.